Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Die Bühne als Gesellschaftslabor, als Schauplatz von Zeitdiagnose. Ob großes Theater oder kleine Häuser - Rang 1 diskutiert mit Akteuren über aktuelle Phänomene, Neuentdeckungen und geniale Stellen.

Recent Episodes
  • Die geniale Stelle
    Apr 19, 2025 – 01:02
  • Molière in Jugendsprache: Theater für Menschen aus dem Banlieue
    Apr 19, 2025 – 04:53
  • Deutsches Theater Berlin - Intendantin: „Angst ist am Theater ein Störfaktor“
    Apr 19, 2025 – 11:47
  • Die geniale Stelle: Kostümbildner Andy Besuch über "Am Königsweg"
    Apr 12, 2025 – 01:17
  • 400 Auftritte im Jahr: Eine Badische Landesbühne als kultureller Grundversorger
    Apr 12, 2025 – 06:17
  • Wem gehört die "Heimat"? Theaterstücke über bürokratische Integrationshürden
    Apr 12, 2025 – 11:02
  • Öffentliche Räume behaupten: Das Festival "Claiming Common Spaces" in Hamburg
    Apr 5, 2025 – 07:10
  • Spezielle Zeiten: New Yorker Gruppe Elevator Repair Service beim FIND-Festival
    Apr 5, 2025 – 10:41
  • Die geniale Stelle
    Mar 22, 2025 – 01:44
  • Großer Stoff in leichter Sprache: Ein neuer "Faust" in Mannheim
    Mar 22, 2025 – 04:51
  • Überfällige Normalität: Migrationsfamiliengeschichten erobern die Bühnen
    Mar 22, 2025 – 11:09
  • Die geniale Stelle: Performerin Josephine Lange über "Richard III."
    Mar 15, 2025 – 02:22
  • Faszination des Bösen: Warum "Mephisto" auf so vielen Bühnen gespielt wird
    Mar 15, 2025 – 05:18
  • Würdigen und Sparen: Christopher Rüping erhält Theaterpreis Berlin 2025
    Mar 15, 2025 – 11:31
  • Großer Theatermann und großer Mensch: Regisseur Wolfgang Engel verstorben
    Mar 8, 2025 – 04:15
  • "B-Heimat" am Jungen Schauspiel Frankfurt: Deutschland und die Arbeitsmigration
    Mar 8, 2025 – 05:49
  • Kultur ins Gesetz: Was bringt der Vorstoß in Sachsen-Anhalt für die Theater?
    Mar 8, 2025 – 08:43
  • Ein Jahr nach dem Tod von René Pollesch - was fehlt? Was bleibt?
    Mar 1, 2025 – 04:15
  • Ein Jahr nach dem Tod von René Pollesch - was fehlt? Was bleibt?
    Mar 1, 2025 – 04:09
  • Neofaschismus in Deutschland: Lars Werners neues Stück in Göttingen
    Mar 1, 2025 – 12:02
  • Die geniale Stelle: Mirjam Schmuck über ein Pollesch-Stück aus der Ruhrtrilogie
    Feb 22, 2025 – 01:40
  • Ukrainische und russische Positionen verbinden: Int. Theater-Lab in Berlin
    Feb 22, 2025 – 05:56
  • Die erste Berlinale der Tricia Tuttle - eine Bilanz
    Feb 22, 2025 – 09:36
  • Frag-O-Mat: Regensburger Schauspieler*innen performen Wahlprogramme
    Feb 22, 2025 – 10:33
  • Die geniale Stellle: Dramatikerin Kristina Malyseva über schweigenden Darsteller
    Feb 15, 2025 – 01:46
  • Was ist aus unserer Revolution geworden? Boomer-Theater in der Krise
    Feb 15, 2025 – 05:46
  • Festival anders denken: Letztes Augsburger Brechtfestival unter Julian Warner
    Feb 15, 2025 – 10:43
  • Die geniale Stelle: Clemens Leander über "Haarhelm" in "Frankenstein"
    Feb 8, 2025 – 02:04
  • Spielen in Zeiten der Verstörung: Hanoch Levins "Dingens" in Frankfurt
    Feb 8, 2025 – 05:32
  • "Die Erwartung" - Ein neues Weltuntergangsstück von Theresia Walser,
    Feb 8, 2025 – 11:34
  • Gute Entscheidung: Matthias Lilienthal wird Intendant der Berliner Volksbühne
    Feb 8, 2025 – 03:24
  • Die geniale Stelle: Clara Weyde über Antu Romero Nunes "Odyssee"
    Feb 1, 2025 – 01:21
  • #MeToo am Theater Erfurt - Ein Blick auf die Aufarbeitung
    Feb 1, 2025 – 05:59
  • "Maschinengespräche": Wenn die KI am Stücktext mitschreibt
    Feb 1, 2025 – 09:37
  • Wenig geblieben: Theater nach der Corona-Digital-Offensive
    Jan 25, 2025 – 07:24
  • Fünf Jahre Corona - Wie arbeiten Long-Covid-Betroffene an den Theatern weiter?
    Jan 25, 2025 – 08:39
  • Per Bus ins Theater: Rundreise zu Chemnitzer Frauen-Arbeitsplätzen
    Jan 18, 2025 – 07:37
  • Culture Clash: Wie Lars-Ole Walburg eine #Chemnitz2025-Show für alle inszeniert
    Jan 18, 2025 – 12:13
  • Rang 1- Sondersendung aus der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz
    Jan 18, 2025 – 20:29
  • Die geniale Stelle: Berit Stumpf über Signas "Dorine Chaikin Institute"
    Jan 11, 2025 – 01:56
Recent Reviews
Reviews loading...
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.